STADT
VIERTEL
PROJEKT

Altstadt trifft Burgberg

zwei Stadtteile wachsen zusammen

Für viele Menschen ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit zunehmendem Alter aus unterschiedlichen Gründen immer weniger selbstverständlich. Eine Stadtgesellschaft, in der Jung und Alt nachbarschaftlich und solidarisch zusammenleben, sich mit gegenseitigem Interesse, Respekt und Wohlwollen begegnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben allen ermöglicht, ist unsere Wunschvorstellung.

Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, indem wir als Ansprechpartner*in für Alt und Jung in den Stadtteilen Altstadt und Burgberg in Erlangen an der Zielgruppe und deren Bedarfen orientierte Projekte ins Leben rufen und die Bewohner*innen mobilisieren ihren Stadtteil mit zu gestalten. Aktiv sollen die nachbarschaftlichen Strukturen gestärkt und der intergenerationelle Austausch gefördert werden.

Sie haben Ideen, Wünsche und Anregungen wie wir im Rahmen unseres Stadtteilprojekts unserem Idealbild ein Stückchen näherkommen können? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Neuigkeiten &
Aktuelles

Garten:Stamm:Tisch

Der Frühling ist da und wir wollen gärtnern! Das Stadtviertelprojekt „Altstadt trifft Burgberg“ lädt ein zum ersten Garten:Stamm:Tisch am Samstag den 25.03. von 13:00 bis 15:00 Uhr. Mitmachen können alle Interessierte. Egal, ob ein Balkon oder ein großes Grundstück gehegt wird, oder ihr einen Ort zum Gärtnern sucht. Vielleicht finden sich in der Runde ja Gartenbesitzer*innen, die sich über eine*n Partner*in beim Buddeln, Harken, Jäten, Ernten und Genießen freuen würden. Wir wollen uns gegenseitig bei Gartenarbeiten und -ideen unterstützen.
Der Stammtisch findet in der Gartenlaube an der Windmühle 3 statt, erreichbar über den Fahrradweg vom Entlaskeller zu Werker. Es wird zusätzlich eine kleine Setzlingsbörse in der Laube veranstaltet. Bringt also eure Setzlinge oder Samen mit!

Nachbarschaftsfrühstück

Am Donnerstag den 16.03. findet wieder unser Nachbarschaftsfrühstück von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus b11 (Bayreuther Straße 11) statt.
Eine Anmeldung ist nicht mehr notwendig. So können auch Kurzentschlossene dazu kommen und das Frühstück findet unabhängig von den Anmeldungen statt.
Das Frühstück ist auf Spendenbasis.
Wir freuen uns auf Euch!

"Altstadt trifft Burgberg ist ein Projekt des Vereins Dreycedern e.V.
"Altstadt trifft Burgberg" wird gefördert aus Geldern Deutsche Fernsehlotterie